Bürgermeister-Stichwahl 27.09.2020

Dieter Berkemeier wird neuer Bürgermeister

Die Mehrheit hat entschieden: Dieter Berkemeier wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Legden.  

- Meine Rede vom Wahlabend vor dem Rathaus weiter unten auf dieser Seite als Video! - oder unter Youtube/Facebook/Insta.

Kandidaten-Sprechstunde für die Jugendlichen

Heute im Dahliengarten

22.09.2020 - 17:30 Uhr 

Was wünscht Ihr euch für die Gemeinde? Oder stellt mir eure Fragen.
Ich freue mich. 👍


Mein Video dazu findet ihr weiter unten auf dieser Seite
- oder auf Facebook/Insta oder Youtube.

Spielplätze in der Gemeinde Legden

Gemeinschaft genießen

Spielplätze sind für unsere Kinder, unsere Gemeinschaft wichtig! Bau- und Umbauphasen müssen zeitnah realisiert und instandgesetzt werden!

Mein Video dazu findet ihr weiter unten auf dieser Seite 
- oder auf Facebook/Insta oder Youtube.
 

Gut vernetzt in die Zukunft

Im Gespräch mit Christian Bomberg und Landrat Kai Zwicker

Es geht nur "Gut vernetzt in die Zukunft!" - für unser Legden, für uns!  

Vielen Dank an Christian Bomberg vom Landwirtschaftlichen Ortsverband und Landrat Kai Zwicker 👍

Mein Video dazu findet ihr weiter unten auf dieser Seite 
- oder auf Facebook/Insta oder Youtube.

Wahlkampfstand am Edeka

Unterstützung durch den Landrat Kai Zwicker

Heute bekam ich am Edeka-Stand u. a. Unterstützung von unserem im Amt bestätigten Landrat Dr. Kai Zwicker. 

Vielen Dank an alle, die mich unterstützen!

Livestream der Münsterland-Zeitung

Bernhard Laukötter vs. Dieter Berkemeier

Update:
LINK:
https://www.muensterlandzeitung.de/legden/livestream-stichwahl-talkrunde-mit-laukoetter-und-berkemeier-1555762.html?utm_term=autofeed&utm_medium=social&utm_source=facebook#Echobox=1600192430

Bevor Bernhard Laukötter und Dieter Berkemeier am 27. September in die Stichwahl um das Bürgermeisteramt gehen, treffen sie sich zur Talkrunde der Münsterland Zeitung. Seien Sie im Livestream (um 18 Uhr) online dabei. 
(Quelle: MZ) 

Dauer: ca. 60 Minuten 

Hinweis:
Sie können den Livestream der Diskussion Zuhause live verfolgen. Hierzu müssen Sie sich über die MZ onine anmelden. Wer noch keinen Online-Zugang zur MLZ hat: Printmedien-Leser können sich grundsätzlich einen kostenlosen Zugang einrichten. Alle anderen haben die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Gastzugang einzurichten. Bitte fragen Sie hierzu bei der MZ an. 

PS: 
Wir versuchen, den Livestream online zu schalten über diese Seite oder über Facebook.

"Wirtschaft und Sicherheit" - Auf den Punkt gebracht!

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

5. Wirtschaft und Sicherheit werden in Legden gemacht.

Unsere Gemeinde Legden hat eine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung vollzogen. Zahlreiche innovationskräftige und leistungsfähige Handwerks- und Industriebetriebe haben sich in unseren Gewerbegebieten und im Industriepark A31 angesiedelt. Diese Entwicklung gilt es weiter auszubauen und für die Zukunft zu sichern.

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

-      Weiterer Ausbau des Industrieparks A31

-      Ausweisung von Gewerbefläche für das Handwerk

-      Wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde Legden stets im Focus haben

-      Unternehmerfreundliche  Kommunalpolitik

-      Bürgermeister im Dialog mit Industrie- und Handwerk

 

Sicherheit (Verschiedene Aspekte der Sicherheit)

Umfangreiches Sicherheitsbedürfnis der Bürger auf unterschiedlichen Ebenen

-      Arbeitsplatzsicherheit 

-      Sicherer Schulweg

-      Mobilitätssicherungskonzept

Der Verkehr ist so zu gestalten, dass auch die Bedürfnisse schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Kinder und ältere Menschen berücksichtigt werden.

Deshalb: 20er/30er Zonen / mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Beispiel: Sicherheit und Lärmbelästigung an der B474

Beispiel: 30er Zone zwischen den Dorfteichanlagen in Asbeck

Sicherheit gegen Diebstahl: Abschließbare Fahrradboxen am Bahnhof

"Landwirtschaft und Klima" - Auf den Punkt gebracht!

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

4. Landwirtschaft und Klima werden in Legden gemacht.

In unserer Gemeinde Legden gibt es erfreulicherweise zahlreiche landwirtschaftliche Familienbetriebe. Diese stehen seit Jahren vor großen unternehmerischen Herausforderungen. Dabei sind auch die lokalen Rahmenbedingungen mitentscheidend für deren Fortbestand.

Gleichzeitig gilt es vor Ort den Klimawandel wahrzunehmen und die richtigen Weichen zu stellen.

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:  

-      Wertschätzung gegenüber den Menschen, die für uns in der Landwirtschaft arbeiten.

-      Die Landwirte müssen sich darauf verlassen können, dass die Gemeinde Legden auch zukünftig in den Wirtschaftswegeausbau investiert und entsprechende Förderanträge stellt.

 

-      Klimaschutz ist ein Thema, dass alle angeht und auch gemeinsam erarbeitet werden muss. Als Bürgermeister werde ich alle Investitionen auch hinsichtlich des Klimaschutzes prüfen.

 

-      Wir brauchen in der Gemeinde Legden ein Klimaschutzkonzept, dafür setze ich mich ein. 

-      Klimaschutz fängt im Kleinen an: Ich selber nehme sehr oft mein Fahrrad, wenn ich in Asbeck oder Legden unterwegs bin. Das ist nur ein Beispiel, wie wir alle am Thema Klimaschutz arbeiten können.

-      Verbesserte Anbindung an den OPNV

Wir wollen eine nachhaltige Gemeinde sein, die alle Bereiche der Nachhaltigkeit in den Blick nimmt. Hierzu gehören Ökologie, Soziales und Ökonomie.

"Schule und Familie" - Auf den Punkt gebracht!

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

3. Schule und Familie werden in Legden gemacht! 

Die lokalen Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Lebensalltag von Familien. Deshalb liegt hierauf ein besonderes Augenmerk meines politischen Denkens, denn Familienfreundlichkeit zahlt sich für Legden aus. Vorbildliche Kitas, sichere Schulwege, gute Bildungs- und Freizeitangebote, Unterstützung des Vereinslebens, das können Familien zu Recht erwarten.

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

Bei uns in der Gemeinde Legden gibt es erfreulicherweise zahlreiche junge Familien.

Familie wird in Legden gemacht

-          Familien muss der Kauf von bezahlbarem Bauland  ermöglicht werden.

-          Familien brauchen bezahlbaren Wohnraum  und ein familienfreundliches Umfeld.

-          Altersgerechtes Wohnen im Ortskern ermöglichen!

-          attraktive Spielplätze, ein beruhigter Verkehr und ein sicherer Schulweg.

-          Zu einer guten Familienpolitik gehört auch immer eine Unterstützung des Vereinslebens. Ich selber werde mich als Bürgermeister immer für eine Stärkung unserer Vereine in Legden und Asbeck einsetzen.

-          Bürgermeistersprechstunden für Kinder und Jugendliche.

-          Treffpunkte für Jugendliche

-          Mehrgenerationen Spielplätze

-          Genügend Sitzbänke in der ganzen Gemeinde

Schule wird in Legden gemacht!

-      Beste Schulausstattung für unsere Kinder und Jugendliche

-      Unsere Grundschule (Brigidenschule)  muss an beiden Standorten erhalten werden und immer vorbildlich ausgestattet sein!

-          Legden muss Schulstandort bleiben: Unsere Sekundarschule, die „Paulus-van-Husen-Sekundarschule muss immer vorbildlich ausgestattet sein. Die Möglichkeiten der Schule, als eine Art Gesamtschule, müssen noch deutlicher hervorgehoben werden.

-      Als Bürgermeister der Gemeinde Legden werde ich mich für die Ausstattung unserer Schulen mit digitalen Endgeräten, die an die Schülerinnen und Schüler ausgeliehen werden können einsetzen.

"Digitalisierung" - Auf den Punkt gebracht!

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

 

2. Digitalisierung wird in Legden gemacht!

Die Bedeutung der Digitalisierung für Wirtschaft und Bildung wird in jüngster Zeit besonders deutlich. Gerade der ländliche Raum steht hier vor Herausforderungen. Digitales Rathaus, digitale Schule, schnelles Internet für alle!

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

-      Digitales Rathaus

-      Digitale Schule (Digitalpakt)

Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler

Digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler um mehr Chancengleichheit zu erzielen

-      Freies W-LAN an zentralen Orten unserer Gemeinde

-      Digitale Bürgerplattform

Eine digitale Bürgerplattform beinhaltet die Bereitstellung von Informationen, schafft mehr Transparenz, geht über die „Amtlichen Bekanntmachungen“ der Gemeinde hinaus.“  Eine digitale Bürgerplattform ermöglicht eine offene Kommunikation mit den Bürgern der Gemeinde und schafft so mehr Vertrauen in die Lokalpolitik.

-      Praktisches Beispiel für den Nutzwert der Digitalisierung:

Als Bürgermeister der Gemeinde Legden werde ich mich um Fahrrad-Parkboxen an unserem Bahnhof kümmern. Verschiedene Anbieter ermöglichen nach einer einmaligen Anmeldung die Bedienung solcher Fahrradboxen mit dem Smartphone. Von der Suche nach freien Boxen über die sofortige Buchung bis hin zum Öffnen einer Box lässt sich alles über das Smartphone regeln. So kann man Fahrradstellplätze am Bahnhof Legden digital reservieren und verwalten und das Fahrrad ist vor Diebstahl gesichert!

 

"Gesundheit" - Auf den Punkt gebracht!

Meine Forderungen und Ziele als Bürgermeisterkandidat:

Auf den Punkt gebracht 🎯
Gesundheit wird in Legden gemacht!
In Legden haben wir eine sehr gute ärztliche Versorgung. Das ist für eine ländliche Gemeinde keineswegs selbstverständlich. Damit dies so bleibt, muss es Ziel unserer Gemeinde sein, einen Rahmen zu setzen, der diese gute Versorgung auch in Zukunft ermöglicht! Meine Forderungen/Ziele als Bürgermeisterkandidat:
- Die Gemeinde muss sehr intensiv darauf achten, dass die medizinische Versorgung im Ort auf hohem Niveau erhalten bleibt.

- In Legden gibt es eine Vielzahl von medizinischen Einrichtungen. Legden hat sich im Laufe der Jahre fast zu einem lokalen Gesundheitscluster entwickelt. Hausarztpraxen, Zahnarztpraxen, Rehasport, Physiotherapie, Pflegdienste und Pflegeheime sind in Legden zuhause. Mehrere hundert Menschen arbeiten in Legden heute im Bereich der Medizin der Pflege und Vorsorge, also im weiten Themenbereich der Gesundheit. Das muss so bleiben!


- Es muss Ziel unserer Gemeinde sein, einen Rahmen zu setzen, der diese gute Versorgung auch in Zukunft ermöglicht! Dafür setze ich mich als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Legden sehr gerne ein. Hierzu dient ein kommunikativer Austausch zwischen Bürgermeister und medizinischer Einrichtung vor Ort.
 

"Leader-Regionalbudget trägt erste Früchte" (MZ)

Neue Spielgeräte für Asbeck

Als Mitglied der Leader-Region "Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden" freue ich mich riesig über die Zuweisung des Regionalbudget. Das Projekt "Spielgeräte an der SkulpTourA wurde spontan umgesetzt - fertig. 

Haustürgespräche

Heute bin ich wieder unterwegs zu Haustürgesprächen - dann habe ich alle 2.800 Haushalte besucht

Heute Abend mache ich die Sache rund! 
An rund 2.800 Haushalte habe ich mich vorgestellt, meinen Flyer übergeben oder längere Gespräche geführt. 
Es war und ist eine Bereicherung! 

Wen ich nicht Zuhause angetroffen habe oder wer eine weitere Frage an mich hat, kann mich gerne jederzeit persönlich ansprechen, anrufen oder mir eine Mail / WhatsApp schreiben oder mich über die sozialen Medien im Messenger anschreiben. 

Ich freue mich! 

Mit dem Rad durch die Gemeinde

Informationen sammeln vor Ort!

Gemeinsam mit einigen CDU-Mitgliedern und unserem Bürgermeister Friedhelm Kleweken bin ich gestern mit dem Rad durch die Gemeinde gefahren. 
Während der Haustürgespräche kam und kommt es immer wieder zu Fragen, die in die gleiche Richtung zielen, wie z. B. die Frage nach Bauplätzen in der Gemeinde Legden. Viel Zustimmung findet die Modernisierung (mindestens!) des Mannschaftsgebäudes im Waldstadion Asbeck, denn der aktuelle Zustand ist kein Luxus. 

Es ist mir wichtig, mich vor Ort zu informieren und nicht zu vertrauen auf Hören-Sagen. Ich nehme die mir gestellten Fragen ernst. 

Zu Gast bei den "Alten und Rentern"

Ein toller Nachmittag!

Gerne habe ich die Einladung der "Alten und Renter" angenommen. Am Dienstag Nachmittag haben wir uns in der Gaststätte Reers im Ortsteil Asbeck getroffen und gemeinsam Kaffee getrunken. Die Teilnehmer waren sehr interessiert und haben mir vielschichtige Fragen gestellt, die ich ehrlich beantwortet habe. Ich habe mich sehr gefreut, dass die Beteiligung an der Veranstaltung so groß war. 

Vielen Dank für die Einladung! 

Einladung an alle Jugendlichen in der Gemeinde

Fragen - Anregungen - Antworten

Ich bedanke mich herzlich bei den Jugendlichen für das gestrige Treffen und den Austausch von Ideen rund um die Gemeinde. Es waren sehr gute Anregungen dabei, die zukünftig in der Gemeinde besprochen werden sollten. Die Jugendlichen halten eine Wiederholung solch einer offenen Gesprächsrunde zwei Mal im Jahr für sinnvoll. Sie waren begeistert; ich auch!

 
Update:
Damit nichts vom Besprochenen verloren geht:
Morgen fahren wir, die CDU-Kandidaten und ich, einige der von den Jugendlichen diskutierten Punkte ab. Es handelt sich u.a. um Punkte, die bislang im Wahlkampf kein Thema waren, die aber für die Gemeinde von Bedeutung sind. Ich bin froh über die Anregungen der Jugend.

Brötchengrüße

Wir wünschen allen einen guten Sonntag Morgen!

Guten Morgen liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger😃.
Heute begrüße ich Sie wieder an Ihrer Haustür - dieses Mal mit leckeren, frischen Brötchen
😋. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Tag und einen schönen Sonntag.

Ihr
Bernhard Laukötter
PS: Das geht nur in Teamarbeit. Meinen herzlichen Dank an die CDU-Kandidaten und die vielen Unterstützer👍

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 10

Gemeinsam mit Berthold Langehaneberg bin ich im Wahlkreis 10 unterwegs gewesen. Es gab - trotz des Heimvorteils; ich wohne im Wahlkreis 10 der Gemeinde Legden und obwohl man mich kennt - viele Fragen; Fragen, die ich gerne beantwortet habe.

PS:
Der Regen am Abend war eine willkommene Abwechslung zu den heißen Sommertagen :-) 

Wirtschaft und Sicherheit werden in Legden gemacht.

Livestream mit Stefan Hellkuhl, Malerbetrieb Hellkuhl, und Marco Hilbring, Profilan

Unsere Gemeinde Legden hat eine sehr gute wirtschaftliche Entwicklung vollzogen. Zahlreiche innovationskräftige und leistungsfähige Handwerks- und Industriebetriebe haben sich in unseren Gewerbegebieten und im Industriepark A31 angesiedelt. Diese Entwicklung gilt es weiter auszubauen und für die Zukunft zu sichern.

Link zum Livestream am 27.08.2020, 19 Uhr: 

youtu.be/AYfflAeaXbI