Podiumsdiskussion mit den drei Legdener Bürgermeisterkandidaten

Die Münsterlandzeitung lädt ein.

Nachbericht der MZ unter: 
www.muensterlandzeitung.de/legden/buergermeisterkandidaten-diskutieren-ueber-schulen-verkehr-und-finanzen-plus-1549717.html

Die Münsterlandzeitung:
"Alle Bewerber stellt die MZ
 im Porträt in der Münsterland Zeitung ausführlich vor. Doch, wie schlagen sich die Kandidaten im Vergleich mit ihren Konkurrenten? Wie wirken sie auf der großen Bühne? Welche Fragen, die Ihnen als Legdenerinnen und Legdener besonders am Herzen liegen, können sie zufriedenstellend beantworten? Damit die Bürger die Gelegenheit haben, die drei Kandidaten näher kennenzulernen und erfahren, wie sie sich die weitere Entwicklung Legdens vorstellen, lädt die Münsterland Zeitung am Dienstag, 25. August, unter Einhaltung der Hygieneregeln zur Eindämmung des Coronavirus zu einer Podiumsdiskussion in die Festscheune im Dorf Münsterland ein."

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 7

Bei angenehmen Temperaturen haben Daniel Selker und ich uns aufgemacht zu Haustürgesprächen im Wahlkreis 7.

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 4

Gemeinsam mit Bernd Wilpert und Andreas Mennekes war ich im Wahlkreis 4 unterwegs. Heiße Tage - coole Gespräche 😊👍😃

Lockere Gesprächsrunde

Danke für die Einladung der Frauen-Union Legden-Asbeck

Gerne bin ich der Einladung der Frauen-Union Legden-Asbeck gefolgt. Die FU hatte ihre Mitglieder und alle interessierten Frauen der Gemeinde Legden eingeladen. Die Vorsitzende der FU, Claudia Kröger, eröffnete einleitend die lockere Gesprächsrunde. Dann stellten sich die Direktkandidatinnen und die Ersatzkandidatinnen für den Gemeinderat vor. Ich habe mich vorgestellt, bin auf meine politisch gesetzten Themen eingegangen, auf den Wahlkampf, die Livestreams und habe etwas über die tolle Wahlkampfteamarbeit berichtet. Es war ein gelungener Abend, denn aus den Reihen kamen anschließend etliche Fragen, die ich gerne beantwortet habe. Eine Lockere Gesprächsrunde, das war es wirklich. 

Im Gespräch mit den Wirten - Jens Spahn auf Sommertour

Unsere Wirte bitten um klare Vorgaben für die Gastronomie - landesweit gleich

Heute Vormittag waren Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit, sowie unser Landrat, Dr. Kai Zwicker, in Legden. Im Zuge seiner Sommertour hat Herr Spahn sich hier mit den örtlichen Wirten im Landhotel Hermannshöhe getroffen. Die Wirte haben von ihren Erfahrungen mit der Pandemie berichtet. Belastend für alle ist aktuell die Frage der Haftung, wenn nachweislich der Corona-Virus auf einer Saal-Feierlichkeit übertragen wird. Eine große Bitte haben sie dem Landrat und dem Bundesminister in diesem Zusammenhang auch mit auf den Weg gegeben: Konkrete und klare Vorgaben für die Gastronomie - landesweit gleich. Ich selber bin stolz auf unsere ortsansässigen Wirte und deren Familien, für ihren eisernen Willen, diese Krise zu überstehen. Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg!

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 6

Gemeinsam mit Thomas Kockentiedt war ich in den vergangenen Tagen unterwegs im Wahlkreis 6 der Gemeinde Legden. Es zeigt mir einmal mehr, wie wichtig der persönliche Kontakt - wenn auch nur kurz - an der Haustür ist. Vielen Dank für die guten Gespräche. 

Blühstreifen in der Gemeinde Legden

Mit dem Rad auf Erkundungsfahrt

Die Direktkandidaten und Ersatzkandidaten haben sich heute getroffen, um die Blühstreifen in der Gemeinde Legden abzufahren. Renate Hülsken war so freundlich und hat die Route vorbereitet und konnte zu jeder Anlage entsprechende Hinweise geben. 

Das erste Ziel war der Schulgarten der Sekundarschule. Auf den ersten Blick mag diese Wiese verwildert aussehen, denn das ist sie; aber nur so ist dieser Blühstreifen ein naturbelassenes Stückchen Erde, wie Naturschützer es fordern. Leider lädt diese Naturbelassenheit so manchen dazu ein, seinen Unrat abzuladen und als wilde Müllkippe zu nutzen. 

Weiter ging es zu diversen Blühstreifen in der Bauernschaft Wehr. Es gibt viele Blühstreifen, die uns nicht sofort als solches ins Auge fallen, weil viel Beikraut durchwächst. 

Eine Augenweide war der Blühstreifen zur Einfahrt am Hof Sander-Böckmann; ein buntes Blütenmeer, das gepflegt wird. 

Renate Hülsken ließ die Teilnehmer aber auch wissen, dass die Anlage eines Blühstreifens eine umfangreiche Meldepflicht auf den letzten Quadratmeter durch den Landwirt erfordert, ein Umstand, der die Anlage nicht vereinfacht. 

Vielen Dank! 

Landwirtschaft und Klima werden in Legden gemacht.

Livestream mit den Vorsitzenden der landwirtschaftlichen Ortsvereine Legden und Asbeck, Christian Bomberg und Heinz Brügger

In unserer Gemeinde Legden gibt es erfreulicherweise zahlreiche landwirtschaftliche Familienbetriebe. Diese stehen seit Jahren vor großen Herausforderungen. Dabei sind auch die lokalen Rahmenbedingungen mitentscheidend für deren Fortbestand. Gleichtzeitig gilt es vor Ort den Klimawandel wahrzunehmen und die richtigen Weichen zu stellen.  

Gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden der landwirtschaftlichen Ortsvereine Legden und Asbeck, Christian Bomberg und Heinz Brügger, freue ich mich auf den nächsten Livestream am 06.08.2020, 19 Uhr. 

www.youtube.com/watch

(Direktlink zum Livestream)

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 5

Haustürgespräche sind was Tolles! Gabi Uppenkamp und ich sind gestartet am Fliegenmarkt. Leider hat uns das Niesel-Wetter etwas gebremst, aber wir sind motiviert, heute Nachmittag wieder mit den Haustürgesprächen zu starten. 

PS:
Der Regen hat was Gutes: die landwirtschaftlichen Früchte und die frisch gepflanzten Blumen im heimischen Garten wachsen und gedeihen. 

Schützenfest Asbeck

- fällt leider aus

2020 - das Jahr der Junggesellenschützen in Asbeck! Coronabedingt fällt auch das letzte Schützenfest in Asbeck / in der Gemeinde Legden aus. Herzliche Grüße senden wir, der Ehrenpräsident Berthold Langehaneberg, der Ehrenvorsitzende Tom Damer und ich, an die Schützen und das amtierende Königspaar Simon Cordes und Maike Reckers. Wir freuen uns auf´s nächste Jahr!

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 1

Gemeinsam mit Martina Schrage war ich am vergangenen Dienstag im Wahlkreis 1 in der Gemeinde Legden unterwegs. Gestartet sind wir bei super Sonnenschein in der Kirchstraße. Jedes Gespräch montiviert! DANKE

Schützenfest Legden Dorf

- fällt leider aus

Im Jubiläumsjahr 2020 fällt das Schützenfest der Allgemeinen Schützengesellschaft Legden coronabedingt leider aus. Gerne hätte ich wieder mitgefeiert. Einen herzlichen Gruß sende ich an die Schützen und den amtierenden Thron mit dem Königspaar Roland Austermann und Christiane Heinzel.

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 2

Bei herrlichem Sonnenschein sind Ulrich Hintemann und ich heute morgen mit den Haustürgesprächen im Wahlkreis 2 der Gemeinde Legden gestartet. Vielen Dank für die tollen Gespräche und Rückmeldungen über die digitalen Plattformen. 

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 3

Heute waren Herbert Feldhaus und ich wieder unterwegs im Wahlkreis 3 der Gemeinde Legden; und wenn man schon eine Eisdiele auf dem Weg hat, dann ist bei dem tollem Wetter eine kurze Eis-Pause genial!

Schule und Familie werden in Legden gemacht.

Livestream mit Heike Wermer, NRW Landtagsabgeordnete

Die lokalen Rahmenbedingungen sind entscheidend für den Lebensalltag von Familien. Deshalb liegt hier ein besonderes Augenmerk meines politischen Denkens, denn Familienfreundlichkeit zahlt sich für Legden aus. 

Vorbildliche Kitas, sichere Schulwege, gute Bildungs- und Freizeitangebote, Unterstützung des Vereinslebens, das können Familien zu Recht erwarten. 

youtu.be/lfsavxWC4eM

(Link zum Livestream vom 16.07.2020)

Haustürgespräche

- Dahlienblüte

Die zum Muttertag verteilten Dahlien nun vielerorts wachsen zu sehen, ist doch toll! So machen die Haustürgespräche doppelt Freude. Danke

Haustürgespräche

- unterwegs im Wahlkreis 8

Ein bedeckter Himmel hält uns nicht ab: gemeinsam mit Renate Hülsken bin ich unterwegs im Wahlkreis 8 der Gemeinde Legden. Wir freuen uns auf gute Gespräche und Anregungen.